Weitere Erfolge bei Landesmeisterschaften

Keinen Titel, aber zwei 2. und einen 3. Platz gab es bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf in Fallersleben. Caroline Marie Viole (SG Bredenbeck-Holtensen) in der Klasse W15 im Block Wurf und Lukas Bähr (TSV Burgdorf) im Block Lauf M14 wurden jeweils Vizemeister, im stark besetzten Block Sprint/Sprung erreichte sein Vereinskollege Torben Feldmann Rang 3 in der Klasse M14.
Bei den Landesmeisterschaften im Fünfkampf in Delmenhorst gab es drei Siege und einen 3. Platz. In der Klasse M45 fügte Holger Geweke (TV Lohnde) seiner Landesmeistersammlung einen weiteren Titel hinzu. Seine Vereinskollegin Peggy Loreti gewann in der Klasse W40 und Susanne Schmidt (TSV Burgdorf) bei W55. Rang 3 gab es für Jörn-Martin Lachmund (TV Lohnde) in der Klasse M35.
Gleichzeitig wurden die Landesmeisterschaften über 10000 m ausgetragen. Da gab es Siege für Hannelore Lyda (W65), Gabriele Hübner (W55) und Jürgen Benz (M70), alle von der SG Bredenbeck-Holtensen, Uwe Lehmann (LAC Langenhagen) belegte Rang 2 in der Klasse M55.
Am nächsten Wochenende ist dann Großkampftag in Oldenburg. Insgesamt sieben Mannschaften aus dem Kreis treten bei der Team-LM an. In der MJ U16 TuS Altwarmbüchen; MJ U20 SC Langenhagen; bei den Männern: TSV Burgdorf, TSV Neustadt und die Stg Aller-Leine Sprinter, alle von Garbsener SC und bei den Frauen TSV Neustadt und SC Langenhagen. Außerdem hat der SCL noch eine 4×200 m Mixed-Staffel gemeldet.

Veröffentlicht am 17. September 2023 um 17:27 Uhr von Reiner Dismer

Fünf Kreisathleten und -athletinnen in der Landesauswahl

Der traditionelle Vergleich der norddeutschen Landesverbände für M/W U16 fand in diesem Jahr in Hamburg statt. Drei Mädchen und zwei Jungen aus dem Kreis waren vom NLV nominiert. In der weiblichen Jugend belegte Nila Folgoso Weigmann (LG Neustadt-Nord) Platz 2 über 800 m, Florentine Barth (TS Großburgwedel) kam über 3000 m als 5. ins Ziel. Zweimal war Caroline Marie Viole (SG Bredenbeck-Holtensen) im Einsatz, Rang 2 mit der 4×100 m-Staffel und 6 über 80 m Hürden. In der Gesamtwertung wurde Niedersachsen 2., einen Punkt hinter Berlin.
In der männlichen Jugend war Michael Joos (SC Langenhagen) zweimal am Start. Sowohl über 80 m Hürden, als auch in der Staffel belegte er Platz 2. Wurfspezialist Henrik Feldmann (TSV Burgdorf) wurde im Kugelstoßen (2.) und Speerwerfen (7.) eingesetzt. Auch die Jungen erreichten in der Gesamtwertung Rang 2, einen Punkt hinter Hamburg. In der Addition reichte das aber zu Platz 1 vor Hamburg, Berlin und Schleswig-Holstein.

Veröffentlicht am 15. September 2023 um 9:04 Uhr von Reiner Dismer

KM Hammerwurf

Die letzten Kreismeisterschaften 2023 sind Geschichte. Vier Titel konnten noch vergeben werden, je zwei an den ausrichtenden TuS Altwarmbüchen und an die TSV Burgdorf.
Damit stehen auch die Sieger im Kreispokal fest und in diesem Jahr war es zum Teil sehr spannend. In der MJ U16 trennten die Plätze 1 und 2 nur zwei Punkte und in der WJ U18/20 gab es sogar einen Gleichstand, so dass die Hilfswertung angewendet werden musste.
Die aktualisierten Listen unter Ergebnisse/Statistik.

Veröffentlicht am 12. September 2023 um 13:01 Uhr von Reiner Dismer

19 Siege bei Senioren-NDM

Zeven war am Wochenende das Ziel der Senioren und Seniorinnen und die Aktiven des Kreises kehrten äußerst erfolgreich von den norddeutschen Meisterschaften zurück. Drei Titel sammelte Ted Spitzer (M60) vom TV Lohnde über 200 m, 400 m und 800 m ein. Ebenfalls dreimal erfolgreich war Sonja Koch (W55 – TSV Burgdorf) über 100 m, 400 m und zusammen mit ihrer Vereinskollegin Susanne Schmidt, Christiane Kayka (TSV Neustadt) und Peggy Loreti (TV Lohnde) in der 4×100 m Staffel W40.
Doppelsiege holten: Christian Wiese (M40) über 800 m und 5000 m, Axel Becker (M65) über 200 m und 400 m, Melanie Koch (W30) über 200 m und 400 m, alle TSV Burgdorf, Holger Geweke (M45) über 100 m und im Weitsprung und Carsten Schuh (M55) über 200 m und 400 m, beide TV Lohnde. Je einmal erfolgreich waren Rolf Salzmann (M70 – TSV Kirchdorf) über 800 m, Anja Schmidt (W30 – TuS Wunstorf) über 100 m und Marlene Paez-Friedrichs (W50 – TSV Barsinghausen) über 1500 m.
Da gleichzeitig die niedersächsischen Landesmeisterschaften ausgetragen wurden, sind diese Aktiven natürlich auch Landestitelträger. Hier gab es fünf weitere Titel für Kreisathleten und -athletinnen: Peggy Loreti im Weitsprung, Marlene Paez-Friedrichs über 400 und 800 m, Sonja Koch über 200 m und Marc Kuntze (M30 – TuS Wunstorf) über 100 m.

Veröffentlicht am 11. September 2023 um 9:01 Uhr von Reiner Dismer

Fünf Bestleistungen bei der DM für Torben Feldmann

Einziger Teilnehmer aus dem Kreis bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Hannover war der Burgdorfer Torben Feldmann. Nach zwei anstrengenden Tagen konnte er sich über fünf persönliche Bestleistungen freuen: Kugelstoßen und Vierkampf waren die „Hausrekorde“ am ersten Tag. Der zweite Tag begann mit Verzögerung , der Stabhochsprung der M15-Athleten dauerte länger als geplant, so dass die M14 Klasse erst später beginnen konnte. Trotzdem schaffte Torben hier seine dritte Bestleistung mit 2,70 m. Da die Aktiven in dieser Disziplin auch länger brauchten musste der ganze Zeitplan geändert werden: 80 m Hürden und Diskus wurden getauscht, was allen Athleten Probleme bereitete.  Im 80 m Hürdenlauf folgte dann mit 12,87 s die nächste Bestleistung. Nach rund zehn Stunden im Stadion war der Akku logischerweise leer und so war der abschließende 1000 m Lauf für alle eine Quälerei. In der Endabrechnung kam Torben auf Platz 22 unter 35 Startern und war drittbester Niedersachse. Die 4577 Punkte waren Bestleistung Nr. 5, damit verfehlte er den Kreisrekord nur um 36 Punkte. Diesen stellte Cristian Ifrim, damals Rukeli Trollmann Isernhagen 2017 auf, der bei der gleichen Veranstaltung im Trikot von Hannover 96 DM-6. in der Altersklasse U23 wurde. Ein weiterer ehemaliger Kreisathlet war noch erfolgreicher: Marcel Meyer, der seine ersten Leichtathletikschritte beim Garbsener SC gemacht hat wurde deutscher Zehnkampfmeister.


Einer dieser jungen Athleten wurde 13 Jahre später deutscher 10-Kampfmeister, entdeckt ihr ihn?

Veröffentlicht am 4. September 2023 um 9:41 Uhr von Reiner Dismer

Cross-KM fallen aus

Aus internen Gründen muss der Ausrichter die Kreismeisterschaften im Crosslauf absagen. Ein Ersatzausrichter konnte nicht gefunden werden. Somit sind die Meisterschaften im Hammerwerfen am 11. September die letzte Chance Punkte für den Kreispokal zu sammeln.

Veröffentlicht am 30. August 2023 um 14:32 Uhr von Reiner Dismer

Mehrkampf-DM in Hannover

Vom 1. bis 3. September finden im Erika Fisch Stadion zum elften Mal die deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Hannover statt. Leider konnte sich nur ein Athlet aus dem Kreis Hannover-Land dafür qualifizieren. Am Freitag startet Henrik Feldmann (TSV Burgdorf) um 14.00 Uhr in seinen Neunkampf, am Sonnabend um 18.25 Uhr hat er seine letzte Disziplin, den 1000 m-Lauf.  Als 14. von 35 gemeldeten Jugendlichen geht es bei der „Heim-DM“ für ihn darum seine persönliche Bestleistung zu steigern und vielleicht noch ein paar Plätze nach oben zu klettern.
Am Sonnabend um 13.55 Uhr steigen dann auch die Männer in den Wettbewerb ein, mit dabei die beiden Lokalmatadoren Marcel Meyer (früher Garbsener SC) und Malik Diakite von Hanover 96. Die beiden 8000-Punkte Zehnkämpfer gehören zu den Mitfavoriten. Der abschließende 1500 m-Lauf ist für Sonntag um 18.20 Uhr vorgesehen.

Veröffentlicht am 29. August 2023 um 10:51 Uhr von Reiner Dismer

WM in Budapest

Auch ohne deutsche Medaille haben sicher viele Leichtathletikfreunde die WM in Budapest am Fernseher verfolgt. Und der ein oder andere Namen dürfte zumindest die Besuchern der KURTULUS Springer-Meetings in Garbsen bekannt vorgekommen sein. Zwölf Teilnehmer und Teilnehmerinnen der WM sind auch schon in Garbsen am Start gewesen.
Im Dreisprung die beiden Dauergäste Max Heß und Kira Wittmann, dazu die Ukrainerin Mariia Sinei, im Weitsprung Maryse Luzolo, Chenoit Lionel Coetze aus Namibia und der mehrfache Garbsensieger Mohammad Alsalami aus Syrien, der für das Flüchtlingsteam startete. Im Hochsprung der Männer waren mit dem Vorjahressieger Luis Castro Rivera (Puerto Rico), Marco Fassinotti (Italien), Edgar Rivera (Mexiko) und Douwe Amels (Niederlande) gleich vier Athleten dabei. Dazu die Überraschungs-Achte mit neuer Freiluftbestleistung Christina Honsel und auch die 7. des Siebenkampfes Sophie Weißenberg war als Weit- und Dreispringerin schon zweimal in Garbsen.
Nicht zu vergessen Haftom Weldaj. Nach seiner Flucht aus Eritrea wurde sein Lauftalent von Friedrich Weber beim TSV Pattensen entdeckt. In dieser Zeit gewann er zahlreiche Volksläufe, unter anderem zweimal den Lehrter Citylauf und stellte über 10000 m und im 10 km Straßenlauf zwei immer noch gültige Kreisrekorde auf. Inzwischen nach Hamburg umgezogen belegte er bei der WM im Marathonlauf Platz 15 unter 85 Startern.

Veröffentlicht am um 10:28 Uhr von Reiner Dismer

Vier Titel bei Senioren-DM

Insgesamt 23 Endkampf-, bzw. Endlaufplatzierungen gab es für die Aktiven des Kreises Hannover-Land und bis auf vier Ausnahmen alle in Laufdisziplinen. Viermal gab es Gold, zweimal Silber und eine Bronzemedaille. Erfolgreichster Teilnehmer war wieder einmal Christian Wiese (TSV Burgdorf) mit Siegen über 800 m und 1500 m in der Klasse M40. Die beiden anderen Titel gingen an den TV Lohnde: Holger Geweke gewann den Weitsprung M45 und Ted Spitzer war über 400 m in der Altersklasse M60 erfolgreich.
Helmut Pohlmann vom TuS Altwarmbüchen holte Silber im Kugelstoßen M80 und auch die M40 4×100 m Staffel der StG Leinesprinter mit Carsten Schuh und Holger Geweke (beide TV Lohnde), Matthias Bansa (TSV Neustadt) und Torsten Müller (Garbsener SC) erreichte Rang 2. Ted Spitzer holte sich außerdem Bronze über      200 m.
Knapp an den Medaillen vorbei liefen Sonja Koch (TSV Burgdorf) über 400 m W55 und Holger Geweke über 200 m.

V.l.: Carsten Schuh, Holger Geweke, Matthias Bansa und Torsten Müller

Vier Medaillen: Holger Geweke und Ted Spitzer
(Fotos: Ulrike Geweke)

Veröffentlicht am 13. August 2023 um 19:18 Uhr von Reiner Dismer

Hallenvergleichswettkampf am 26.11.2023

Der diesjährige Hallenvergleichswettkampf der Kreise für M/W U14 und U16  findet am 26.11.2023 statt. Bitte den Termin vormerken. Ausschreibung und Zeitplan unter Termine KM.

Veröffentlicht am 31. Juli 2023 um 14:33 Uhr von Reiner Dismer