Osterode, Rostock, Neustadt und Mannheim

Das waren die Stationen der Leichtathleten und Leichtathletinnen aus dem Kreis am Wochenende. Es begann am Freitag beim internationalen Sportfest am Harz. Niklas Haaker von der LG Neustadt Nord gewann den 100 m Lauf und verbesserte dabei seinen eigenen Kreisrekord erneut, jetzt auf 10,43 s.
Eine Woche nach den Landesmeisterschaften und eine Woche vor den deutschen Meisterschaften U16 zog es nur wenige Aktive aus Niedersachen zu den norddeutschen Meisterschaften an die Ostsee. Trotzdem gab es am Sonnabend einen Titel. Nachdem es für Amalia Stadnichuk (TSV Burgdorf), noch W14,  beim Kugelstoßen W15 mit Platz 8 nicht nach ihren Wünschen lief, schleuderte sie den Diskus auf 35,80 m und war auch von der ein Jahr älteren Konkurrenz nicht zu schlagen. Ihre Weite bedeuten neuer Kreis- und Bezirksrekord und Platz 2 in der deutschen Bestenliste.

Zeigt Muskeln: Amalia Stadnichuk                                              (Foto: Ralf Peschel)
Rang 3 erreichte Jan Krohn (TS Großburgwedel) über 400 m Hürden MJ U20 und Moritz Königshofen (SC Langenhagen) belegte Platz 7 im 300 m Lauf M15.
Gleichzeitig fand in Neustadt der NLV KiLa Cup für die jüngsten Leichtathleten und Leichtathletinnen statt. Leider war die Beteiligung sehr gering. Erstmalig nahm eine U8 Team teil, vom ausrichtenden TSV Neustadt. Nach einer kurzfristigen Absage war auch der SC Hemmingen-Westerfeld in der U12 konkurrenzlos. In der U10 ging es auch um den Kreispokal. Nach spannenden Wettbewerben setzte sich der TuS Altwarmbüchen mit 7 Punkten vor SC Hemmingen-Westerfeld (9), TuS Wunstorf (11) und TSV Neustadt (12) durch.

Beim Aufwärmprogramm

Siegerehrung
Weitere Bilder vom KiLa Cup weiter unten.
Am Sonntag ging es in Rostock weiter. Über 3000 m WJ U20 wurde Florentine Borth von der TS Großburgwedel 4. und blieb zum ersten Mal unter 11 min. Ihre Vereinskollegin Carolina Schramm erreichte mit neuer persönlicher Bestzeit Rang 6 über 80 m Hürden W15. Moritz Königshofen kam ein weiteres Mal auf das Siegerehrungstreppchen: Platz 8 im Hochsprung und am Ende das Veranstaltung gab es noch einmal einen Titel, Franka Windmöller vom TSV Neustadt wurde norddeutsche Meisterin über 800 m WJ U20.
Schließlich startete Dorothea Gantert (SpVg Laatzen) bei der Bauhaus Gala in Mannheim im Hochsprung WJ U20. An ihre beim KURTULUS Meeting in Garbsen aufgestellte Bestleistung von 1,80 m kam sie zwar nicht heran, belegte aber mit 1,77 m in dem internationalen Feld Rang 3. 

Weiter Bilder vom NLV KiLa Cup:

Dehnen vor dem Start

Hindernisstaffel


Weitsprungstaffel

Zielspringen für U8

Ringwurf


Einbeinhüpfen für U8

Veröffentlicht am 29. Juni 2025 um 16:48 Uhr von Reiner Dismer