Bei den Landesmeisterschaften im Wurf-Mehrkampf wurde Cordula Schippert vom TuS Altwarmbüchen Vizemeisterin in der Klasse W 45. Zusammen mit Kerstin Schrämmer und Katja Bewer belegte sie auch in der Mannschaftswertung Rang 2.
Kreismeisterschaften Teil 3
In Wunstorf fanden die Kreismeisterschaften über 100 m, 200 m und 800 m der Erwachsenen und männlichen und weiblichen Jugend statt. Außerdem für M 15 300 m und 3000 m und für W 15 die 300 m. Immerhin konnten in den 21 Wettbewerben 17 Titel vergeben werden. Doppelmeister über 100 m und 200 m wurden Marc Kuntze (TuS Wunstorf) bei den Männern, Johannes Becker-Hounslaw bei der männlichen Jugend U18 und Nele Stalder (beide TSV Neustadt) bei der weiblichen Jugend U18, Sarah Fleur Schulze (TuS Wunstorf) gewann bei der weiblichen Jugend U20 100 m und 800 m. Auch die Kreispokalwertung wurde gründlich durcheinander gewirbelt. Die Kreismeisterliste und der aktuelle Stand im Kreispokal unter Ergebnisse/Statistik.
Weitere Top-Athleten in Garbsen
Mit dem WM-fünften Mateusz Przybylko, Bestleistung 2,35 m, hat sich ein weitere Spitzenhochspringer für das FHDW-Meeting in Garbsen angemeldet. „Mit sechs Springern über 2,28 m sind wir besser besetzt als die Deutschen Meisterschaft“, freut sich Organisator Bernd Rebischke.
Im Weitsprung hat sich der Paralympics-Sieger von Rio mit der 4×100 m-Staffel Felix Streng angekündigt. Dass er auch ein hervorragender Weitspringer ist, bewies er in Rio mit der Bronzemedaille. Und auch Dreispringer Max Heß bekommt Konkurrenz, aus Estland reist der elffache Estnische Meister Igor Sjunin an, der eine Bestleistung von 16,86 m hat.
Lara Siemer schafft EM-Norm
Obwohl sie noch dem jüngeren Jahrgang angehört übertraf Lara Siemer (Rukeli Trollmann Isernhagen) die Norm für die U18-EM in Györ (Ungarn). Mit 5315 Punkten setzte sie sich erst einmal an die Spitze der Deutschen Bestenliste.
„Am 13. springe ich in Garbsen die EM-Norm“
So äußerte sich Eike Onnen (Hannover 96) nach seinem Saisondebüt bei der Bahneröffnung in Garbsen. Gerade erst aus dem Trainingslager zurückgekehrt, hatte er sich 2,20 m vorgenommen und als er bei der Höhe noch viel Platz hatte, versuchte er sich an der Norm von 2,26 m. Doch die kühle Witterung und der böige Wind verhinderten die Normerfüllung. Aber Eike Onnen war zufrieden und ist sich sicher, dass er auf seiner Lieblingsanlage beim 19. FHDW Springer-Meeting am 13. Mai die Qualifikationshöhe packt. Das gleiche Ziel haben auch Falk Wendrich und der Niederländer Douwe Amels. Mit Luis Castro aus Puerto Rico und dem Vorjahressieger und WM-Vierten Edgar Rivera aus Mexiko sind zwei weitere Springer dabei, die um den Sieg mitspringen wollen.
Eike Onnen am 1. Mai in Garbsen Weiterlesen …
Kreismeisterschaften Teil 2
Auch beim zweiten Teil der diesjährigen Kreismeisterschaften in Garbsen war die Beteiligung nicht gerade berauschend. In 32 Wettbewerben konnten nur sieben Titel vergeben werden. Zweifache Kreismeisterin wurde Vianne Schäfer (TSV Burgdorf) im 100 m Hürdenlauf und Weitsprung der Klasse W U 18.

Die weiteren Titel gingen an Julian Berg (SV Germania Helstorf) im 400 m Hürdenlauf M U20, Malte Büttner im Hochsprung M U18 und Yasmin Amaadacho (beide Garbsener SC) im 300 m Hürdenlauf W 15, Annica Görlitz (TVE Sehnde) im Weitsprung der Frauen und Xenia Hointza (TK Berenbostel) im Weitsprung W U20.
Landesmeister für Rukeli Trollmann
Die 4×400 m Staffel der StG Region Hannover, in der mit Divine Onwuagba, Lara Siemer und Hanna Omer drei junge Damen von Rukeli Trollman Isernhagen standen, ist in Molbergen überlegen Landesmeister geworden. Obwohl sie alle noch der Klasse W U18 angehören unterboten sie in 3:59,82 min die Quali für die Deutschen Jugendmeisterschaften und waren sogar schneller, als der Frauensieger.
Chiara Riekert (TuS Bothfeld), Lara Siemer, Divine Onwuagba und Hanna Omer (alle Rukeli Trollmann) (Foto Berno Wittkopf)
Erste Kreismeisterschaft
Da die Kreismeisterschaften im Crosslauf keinen Ausrichter gefunden haben, fand das Debüt in Wunstorf mit den Würfen statt. Von den 24 zu vergebenen Titeln im Männer-, Frauen- und Jugendbereich konnten elf vergeben werden. Gescheitert ist allerdings der Versuch auch bei den Senioren ab M/W50 Titel zu vergeben. In allen Altersklassen zusammen traten nur vier Senioren und eine Seniorin an, ein Titel konnte nicht vergeben werden. Weiterlesen …
Weltklassespringer in Garbsen
Auch in diesem Jahr verspricht das FHDW Springer-Meeting am 13. Mai ein Leichtathletik-Fest der Extraklasse zu werden.
„Die meisten Athleten sind noch im Trainingslager, aber so langsam trudeln die Meldungen ein“, sagt Organisator Bernd Rebischke.
Vorjahressieger Edgar Rivera aus Mexiko verpasste bei der WM in London die Bronzemedaille im Hochsprung bei gleicher Höhe nur, weil er einen Fehlversuch mehr hatte als der Drittplatzierte. Auch der Sieger von 2013 und 14 Luis Castro aus Puerto Rico und der 3. der Deutschen Hallenmeisterschaften diese Jahres Bastian Rudolf haben sich schon angemeldet.
Edgar Rivera aus Mexiko (Foto: Hubert Lödding)
Bei den Frauen hat sich die Deutsche Vizemeisterin und 5. der Hallen-EM 2017 Jossie Graumann ebenso angekündigt wie die 3. der diesjährigen Deutschen Hallenmeisterschaften Leonie Reuter.
Nach einjähriger Verletzungspause startet die sechsfache Deutsche Meisterin im Dreisprung Jenny Elbe ihr Comeback in Garbsen. 2011, 13 und 14 gewann sie den Wettbewerb beim FHDW Springermeeting. Sie trifft auf die Deutsche Hallenmeisterin 2018 und Universiade-Siegerin 2017 Neele Eckhardt. Universiadesiegerin Neele Eckhardt (Foto: Hubert Lödding)
Kreisbestenliste nur noch auf dieser Homepage
Aus Einsparungsgründen wurden die Homepage mit den Kreisbestenlisten in diese Homepage integriert. Alle Bestenlisten seit 2002 und mit Beginn der Freiluftsaison auch die aktuelle Bestenliste erscheint dann nur noch hier. Alle Ergebnisse und Anmerkungen zur Bestenliste nimmt Claus Reuße entgegen, Berichte von euren Sportfesten und Bilder bitte weiterhin an Reiner Dismer.