Sechs Titel, 20 Podestplätze und eine deutsche Jahresbestleistung

Das war die überaus erfolgreiche Ausbeute der Kreisathleten und -athletinnen bei den Landeshallenmeisterschaften für U20 und U16.
Es fing schon am Sonnabend gut an: Titel über 60 m MJ U20 und im Hochsprung M14 für Jonas Kirchner und Tyler Leske (beide Garbsener SC), zweite Plätze für Fredrik Arend (800 m M15) und Nila Folgoso Weigmann (800 m W15), beide von der LG Neustadt Nord und Rang 3 für Caroline Marie Viole (SG Bredenbeck-Holtensen) über 60 m WJ U20, Torben Feldmann (TSV Burgdorf) in Hochsprung M15 und Liam Zentarra (GSC) im Hochsprung M14.

60 m Landesmeister: Jonas Kirchner

Hochsprung M14: Tyler Leske (1.) und Liam Zentarra (3.)
Der Sonntag toppte dann alles: Vincent Martin (GSC) holte sich mit seinem letzten Versuch den Sieg im Dreisprung MJ U20 und Tyler Leske sammelte drei weitere Titel im Weitsprung, Dreisprung und mit der 4×100 m Staffel und wurde damit zum erfolgreichsten Athleten der Veranstaltung. In der Staffel der Startgemeinschaft stand auch Liam Zentarra, der so, nach drei 3. Rängen (Hoch-, Weit- und Dreisprung), auch noch einen der begehrten Meisterwimpel erhielt. Da der Dreisprung in ihrer Altersklasse M14 keine Meisterschaftsdisziplin ist starteten sie in der M15. Im letzten Versuch segelte Tyler auf 12,55 m und übertraf die deutsche Jahresbestleistung M15 um satte 50 cm.

Dreisprungsieger MJ U20: Vincent Martin
Daneben gab es fünfmal Platz 2: Caroline Marie Viole (2. 200 m) und Fredrik Arend (2. 300 m) konnten ihren Erfolgen vom ersten Tag einen weiteren hinzufügen.  Über 3000 m M15 belegte Teetje Wietler (TuS Altwarmbüchen) Platz 2, auch die WJ U16 4×100 m Staffel der Startgemeinschaft mit Lara Gesch und Sinya Bandow vom Garbsener SC wurde Vizemeister und über 3000 m WJ U20 belegten Nova Osten (LG Neustadt Nord) und Florentine Borth (TS Großburgwedel) die Plätze 2 und 3. Vor der Staffel erreichte Lara Gesch Rang 3. im Dreisprung WJ U15.
Im Rahmen der Meisterschaften starteten auch wieder Athleten des Behindertensportverbandes: Vor 14 Tagen musste Paul Raub (Rukeli Trollmann Isernhagen) noch krankheitsbedingt passen, nun trat er über 60 m, 200 m und 400 m an, konnte aber noch nicht ganz an seine Bestleistung herankommen. Ganz anders die beiden Rollies von FfR Frielingen: nach langer Verletzungspause zeigte Florian Wehmeier mit Saisonbestleistungen über 200 m und 400 m, dass er langsam wieder zu alter Form findet. Jannes Günther verbesserte sich über 200 m und blieb auch über 400 m wieder unter einer Minute.
Florian Wehmeier (rechts) und Jannes Günther 

Veröffentlicht am 12. Februar 2024 um 10:49 Uhr von Reiner Dismer