Automatische Kreisbestenliste

Unter Ergebnisse/Statistik – Automatische Bestenliste ist jetzt auch die Bestenliste für den Kreis Hannover Land verfügbar.
Bei fehlenden oder falschen Resultaten bitte an Friedel Eilers oder Jutta Jaedicke wenden.

Veröffentlicht am 19. Mai 2025 um 11:02 Uhr von Reiner Dismer

Liam Zentarra ist Vierkampf-Landesmeister

Bei den Landesmeisterschaften im Mehrkampf M/W 14 und 15 in Edemissen holte sich Liam Zentarra vom Garbsener SC überlegen den Titel im Vierkampf M15. In drei Disziplinen gewann er, im Kugelstoßen kam er auf Rang zwei. Mit 2245 Punkte hatte er am Ende 271 Zähler Vorsprung auf Platz 2.
Im Rahmen dieser Meisterschaften wurden auch die Titel über 5000 m der Senioren und Seniorinnen vergeben. Hier gab es Siege für: Andre Knopp (M40 – SG Bredenbeck-Holtensen), Carsten Scheller (M65 – TSV Burgdorf), Marlene Paez-Friedrichs (W50 – TSV Barsinghausen), Gabriele Hübner (W55) und Martina Feld (W65), beide SG Bredenbeck-Holtensen. Vereinskollegin Hannelore Lyda belegte hier Rang 2.

Veröffentlicht am 18. Mai 2025 um 17:28 Uhr von Reiner Dismer

Felix Kemner Vierkampf-Bezirksmeister

Einen Tag nach seinen drei Kreismeistertiteln startete Felix Kemner vom TuS Altwarmbüchen bei den Bezirksmeisterschaften im Vierkampf M13 in Sarstedt. Überlegen gewann er den Wettbewerb mit 1723 Punkten und belegt damit Platz 1 in der aktuellen Landesbestenliste. Sein Bruder Jonas belegte in der Altersklasse M12 Rang 3.

Veröffentlicht am 11. Mai 2025 um 17:59 Uhr von Reiner Dismer

Kreismeisterschaften in Neustadt

101 Titel wurden bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in Neustadt vergeben. Erfolgreichster Verein war die TSV Burgdorf mit 18 Titeln gefolgt von TVE Sehnde (14), TS Großburgwedel (12), sowie SC Langenhagen und TSV Neustadt mit je zehn Siegen. Insgesamt konnten sich 13 Vereine und eine Startgemeinschaft in die Siegerliste eintragen.
Die Spitzenplätze in der Kreispokalwertung verteilen sich zur Zeit auf sechs Vereine, aber in den meisten Altersklassen sind die Abstände noch gering und es stehen ja noch einige Wettbewerbe aus. Wohl einmalig in der Geschichte der Kreismeisterschaften, dass Vater und Tochter in der gleichen Disziplin den Kreismeistertitel erringen konnten. Bei den Männern siegte Holger Geweke im Weitsprung, Tochter Kimberly gewann in der WJ U18.
Unter Ergebnisse/Statistik ist die Liste der Kreismeister und Kreismeisterinnen und die aktuelle Kreispokalwertung veröffentlicht.

Die erfolgreiche WJ U16 Staffel des TSV Neustadt                      (Foto: Rainer Herschel)

Vier Burgdorfer – acht Titel                                             (Foto: Ralf Peschel)

Veröffentlicht am um 13:32 Uhr von Reiner Dismer

Ehrung für Peter Lieser

Im Rahmen des Frühjahrsempfangs der Stadt Sehnde wurde Peter Lieser vom MTV Rethmar für seine jahrelanges Engagement für dem Sport von Bürgermeister Olaf Kruse geehrt. Peter ist nicht nur in verschiedenen Funktionen im Verein aktiv, sondern hat auch die Laufsparte des MTV Rethmar gegründet, die inzwischen zahlreiche Erfolge auf Kreis- und Bezirksebene erzielen konnte.

Peter Lieser (mit Blumenstrauß) im Kreis seiner Mitstreiter und Schützlinge                                                                                                                      (Foto: MTV Rethmar)

Veröffentlicht am 10. Mai 2025 um 10:34 Uhr von Reiner Dismer

Weitere Erfolge auf Landes- und Bundesebene

Während meines Urlaubs haben Aktive des Kreises weitere Erfolge erzielen können. Es begann mit den Landesmeisterschaften im 5 km Straßenlauf . Den Titel in der WJ U18 holte sich Jette Florentine Steg von der LG Neustadt Nord. Mit 17:18 min verbesserte sie ihren eigenen Kreisrekord aus dem letzten Jahr um 24 Sekunden. Platz 3 gab es für Carmen Eickhoff (LC Burgwedel) in der Klasse W45.

Jette Florentine Steg                          (Foto: Carsten Thielking)
Einen weiteren Landestitel gab es für Matthias Plückers (TuS Wunstorf) im Wurffünfkampf M45. Vereinskollegin Linda Bastek erreichte Rang 3 in der Klasse W30. Bei den deutschen Meisterschaften in den Langstreckenwettbewerben wurde Christian Wiese (TSV Burgdorf) Vizemeister M40 über 5000 m, jeweils auf Platz 5 landeten Carsten Scheller (TSV Burgdorf) in der Klasse M65 und Marlene Paez-Friedrichs (W50 – TSV Barsinghausen).

Christian Wiese (Nr. 117)              (Foto: Martin Haselbeck)

Carsten Scheller     (Foto: Martin Haselbeck)

Marlene Paez-Friedrichs       (Foto: Martin Haslbeck)
Nur zwei Titel konnten bei den Kreismeisterschaften im Dreisprung vergeben werden, beide gingen mit Malte Büttner (Männer) und Tyler Leske (M15) an den ausrichtenden Garbsener SC.

Veröffentlicht am um 9:48 Uhr von Reiner Dismer

Mit neuer Struktur in die Zukunft – Verbandstag des NLV-Kreises Hannover-Land wählt neuen Vorstand

Text von Holger Kuhlmann.Zu einem besonderen Verbandstag durfte der Vorsitzende Uwe Wartenberg die Mitgliedsvereine des NLV-Kreises Hannover-Land am 24. April beim Gastgeber TuS Wunstorf begrüßen. Bereits im Vorfeld gab es viel zu organisieren und zu besprechen, damit eine vom Niedersächsischen Leichtathletikverband angeregte Strukturreform nun auch in die Umsetzung gehen konnte. Ein geschäftsführender Vorstand wird zukünftig die Geschicke der Leichtathletik in der Region Hannover leiten und dabei tatkräftig von unterschiedlichen Fachressorts unterstützt. Damit geht es auf der einen Seite um eine Verschlankung von Ehrenamtsstrukturen und auf der anderen Seite um eine Aufgliederung in Teilaufgaben, die in den Ressorts auf mehrere Schultern verteilt werden können. Damit stellt sich der Verband zukunftsfähig auf und reagiert frühzeitig auf die schwindende Zahl an Ehrenamtlichen, die sich für ein Vorstandsamt verpflichten möchten.

Vorstandsvorsitzender bleibt für weitere zwei Jahre Uwe Wartenberg, der gemeinsam mit Holger Kuhlmann als Vorstand Sportentwicklung und Ullrich Fesca als Vorstand Finanzen und Verwaltung fortan den geschäftsführenden Vorstand bildet. Verabschiedet wurden die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Jörg Krahl und Annika Wartenberg.
Krahl erhielt nach 28 Jahren Vorstandsarbeit die Goldene Ehrennadel des RSB vom Vorsitzenden Ulf Meldau persönlich überreicht.
Wartenberg wurde als Dankeschön im Rahmen der Kampagne „Ehrenamt überrascht“ von Meldau ausgezeichnet.

Unterstützt wird der Vorstand fortan von den Ressortleitern Kerstin Schrämmer (Kinder, Jugend und Schule), Friedrich Eilers (Wettkampforganisation) und Hella Kemner (Kampfrichterwesen). Auch viele weitere Ehrenamtliche wurden schon gefunden, die tatkräftig in den Ressorts unterstützen. Einstimmig wurde dann auch die benötigte Satzungsänderung beschlossen.

 

Dass Uwe Wartenberg darüber hinaus über 30 DLV-Bestennadeln überreichen durfte, die an Athleten verliehen werden, die zu den besten 30 Aktiven in ihrer Disziplin und Altersklasse gehören, zeigt, dass es an sportlicher Qualität nicht mangelt.

Veröffentlicht am 4. Mai 2025 um 11:52 Uhr von florian

Die ersten Punkte sind vergeben

Im Rahmen der Bahneröffnung der TSV Burgdorf fanden die Kreismeisterschaften M12/13 und W12-15 über 2000 m statt. Die Burgdorfer nutzen ihren Heimvorteil und gewannen drei Titel, je einmal waren MTV Rethmar, TuS Altwarmbüchen und SC Hemmingen-Westerfeld erfolgreich.
Unter Ergebnisse/Statistik sind die aktuelle Kreismeisterliste und der Stand im Kreispokal veröffentlicht.

Veröffentlicht am 26. April 2025 um 16:35 Uhr von Reiner Dismer

Seniorinnen weiter auf Erfolgskurs

Im Rahmen des traditionellen Paderborner Osterlaufs fanden in diesem Jahr die deutschen Meisterschaften im Halbmarathon statt. Hannelore Lyda von der SG Bredenbeck-Holtensen fügte ihrer Titelsammlung einen weiteren hinzu und wurde nicht nur deutsche Meisterin in der Klasse W65, sondern gewann zusammen mir ihren Vereinskolleginnen Martina Feldt (3. W65) und Karin Kotzke (4. W70) auch noch die Mannschaftswertung W65+.  Vizemeisterin in der Klasse W70 wurde Maria Prümm (LAC Langenhagen), Carmen Eickhoff (Laufclub Burgwedel ) erreichte in der W45 Rang 6.

Veröffentlicht am 21. April 2025 um 11:08 Uhr von Reiner Dismer